Klangschuelen:
Eine Klangschalenmassage sorgt für eine tiefe Entspannung.
Sie erzeugt ein Wohlgefühl, baut Stress ab, löst Verspannungen und Blockaden.
Sie stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers und stimuliert die Kreativität und Schaffenskraft.
Nach einer Massage mit Klangschalen ist die innere Harmonie wiederhergestellt.
Die Wirkungen einer Klangschalenmassage
Durch die Schwingungen, die von den Klangschalen ausgehen, wird das Wasser, aus dem unser Körper zu ungefähr 80 Prozent besteht, in ganz leichte Bewegung gebracht werden.
Die Schwingungen sollen bis in die Zellen vordringen.
Folgende Beschwerden können mit einer Klangschalenmassage behandelt werden:
- Gelenkschmerzen
- Verspannungen
- Durchblutungsstörungen
- Psychischer und physischer Stress
- Magen- und Darmbeschwerden
- Schlafstörungen
- Nervosität
Wann ist eine Klangmassage angebracht:
Bei Stress, Unsicherheit, Anspannungen, Traurigkeit, Überforderung oder man will einfach nur wieder in den Einklang mit sich selbst kommen.
Auf dem bekleidetem Körper werden die Klangschalen aufgelegt und sanft zum Schwingen gebracht,
sodass eine Resonanz zwischen dem Körper und den Klängen der Klangschalen ermöglicht wird.